Geboren im Jahr 1951 in Belgrad, ist Radomir ein zeitgenössischer bildender Künstler von internationaler Bedeutung. Seine beeindruckende künstlerische Reise begann an der renommierten Belgrader Akademie für Bildende Kunst, wo er von 1970 bis 1975 studierte. Später setzte er seine Ausbildung an der Kunstakademie in Marseille fort. Seit nunmehr 45 Jahren ist er in Deutschland ansässig. Seine Werke sind in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen sowie Museen auf der ganzen Welt zu bewundern, darunter das Metropolitan Museum in New York und das Vatikanische Museum in Rom.
Radomirs Werke schmücken nicht zuletzt auch die alten und neuen Gemäuer des Hotels.
Nicht selten treffen Sie den Künstler bei einem warmen Kakao oder bei einem entspannten Spaziergang rund um das Kloster.
Das Atelier am See
Daher wurde nun das charmante kleine Haus am See direkt hinter der alten Abtei liebevoll in ein inspirierendes Atelier für Radomir umgewandelt. Dieser Ort dient ihm nicht nur als Arbeitsraum, sondern auch als Rückzugsort, an dem er sich von der umgebenden Natur und der Ruhe des Sees inspirieren lässt. Hier kann er inmitten der natürlichen Schönheit seine Leinwände mit seinen Gedanken und Gefühlen füllen.
Radomirs künstlerische Philosophie
Für Radomir ist seine Kunst ein individuelles Vokabular, eine Ausdrucksweise, die es ihm ermöglicht, seine Wahrnehmungen und Emotionen in Form von Bildern festzuhalten. Jedes seiner Werke dient als Notizbuch, auf dem er seine Gedanken und Gefühle verewigt. Die Kunst, so erklärt er, entspringt dem Denken – eine Metapher, die er mit dem Schreiben eines Buches vergleicht. Ehe man ein Buch schreiben kann, muss man die Grundvoraussetzung des Schreibens beherrschen. Genauso verhält es sich mit der Kunst.
Ein Ort der Begegnung
Das Haus am See ist nicht nur für den Künstler selbst von Bedeutung, sondern auch für Kunstinteressierte und Gäste. Mit ein bisschen Glück kann man den Künstler persönlich in seinem kleinen Atelier antreffen, ein bisschen über das Leben philosophieren und vielleicht sogar bei der Entstehung eines seiner Kunstwerke live dabei sein. Diese offene Tür verleiht dem Atelier eine einzigartige Atmosphäre der Kreativität und des Austauschs.
Das Atelier von Radomir im Haus am See steht für die Verbindung von Natur, Kunst und Gemeinschaft. Hier können Sie nicht nur die Werke eines talentierten zeitgenössischen Künstlers bewundern, sondern auch den Schaffensprozess hautnah erleben und sich von der inspirierenden Umgebung mitreißen lassen.
Radomirs Werke schmücken seit vielen Jahren unsere Räumlichkeiten und bringen nicht nur Farbe, sondern auch das gewisse Etwas in unserer Interior.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Bild 17
Bild 18
Bild 19
Bild 20
Bild 21
Bild 22
Bild 23
Bild 24
Bild 25
Bild 26
Bild 27
Bild 28
Bild 29
Bild 30
Bild 31
Bild 32
Bild 33
Bild 34
Bild 35
Bild 36
Bild 37
Bild 38